
In eigener Sache
Seit Jahren kämpfen die Feuerwehren in Thüringen und ganz Deutschland um Mitglieder. Einige Wehren mussten sich mittlerweile als nicht länger einsatzfähig melden. Dies hatte und hat für diese Ortschaften zur Folge, dass die Feuerwehren dieser Orte zu Pflichtfeuerwehren wurden, in die jeder körperlich und geistig geeignete Einwohner eintreten muss und zu regelmäßigen Ausbildungsveranstaltungen, sowie Einsätzen erscheinen muss.
Auch unsere Wehr ist vor diesem Problem nicht geschützt und schon heute fällt es uns zunehmend schwer, tagsüber ausreichend Kameraden zur Stelle zu haben, da Arbeitgeber heutzutage nicht mehr verpflichtet sind, Angestellte für Feuerwehreinsätze freizustellen. Zudem kommt eine hohe Abwanderungsquote aus der ländlichen Region, was ein allgemeines demographisches Problem darstellt. Dadurch schrumpft die Zahl der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ungemein, Neueintritte sind eine Seltenheit. Lediglich durch unsere hoch motivierte Jugendfeuerwehr, die viel Einsatzbereitschaft zeigt, wird der Bestand durch die nachrückenden Kameraden etwa konstant gehalten.
Unsere Bitte daher:
Helfen Sie mit und werden Sie ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr Ruhla!