Standorte
Bis 1994 waren Ruhla, Thal und Kittelsthal getrennte Ortschaften. Seit dem Zusammenschluss ist aus den 3 Ortsteilwehren eine gemeinsame Wehr geworden. Aus historischen, sowie taktischen Gründen unterhält die Stadt Ruhla 2 Standorte, jeweils einen in Ruhla und einen in Thal. Der Standort Kittelsthal wurde im Jahr 2012 geschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Ruhla teilt sich somit in die Dienststelle Ruhla und Dienststelle Thal auf. Das Gerätehaus Ruhla stellt neben der Feuerwehr außerdem Räumlichkeiten für die Bergwacht, sowie das Stadtarchiv zur Verfügung. Alle 3 Gerätehäuser beherbergen außerdem die Feuerwehrvereine der jeweiligen Ortsteile.
Gerätehaus Ruhla
Das Gerätehaus in Ruhla besitzt im Erdgeschoss eine Fahrzeughalle mit bis zu 9 Stellplätzen für PKW und LKW. Außerdem ist hier Platz für ein mobiles Stromaggregat und einen LKW-Anhänger, sowie auch für das Einsatzfahrzeug der Bergwacht und Umkleideräume. Im ersten Stock sind unsere Atemschutzwerkstatt und Lagerräume, sowie Räumlichkeiten der Bergwacht. Im oberen Stockwerk gibt es einen Schulungsraum für die Einsatzabteilung, einen Schulungsraum für die Jugendfeuerwehr, die Feuerwehreinsatzzentrale für Großschadenslagen, eine Küche mit Kantine, Sanitärräume und Büros.
Anschrift:
Otto-Böttinger-Str. 2c
Tel. 036929/88898
Gerätehaus Thal
Der Standort der Einsatzgruppe Thal teilt sich in 2 Gerätehäuser auf. Das "alte Gerätehaus" beherbergt den Mannschaftstransportwagen und die Vereinsräume des Feuerwehrvereins Thal e.V. Das neue Gerätehaus, das 1995 errichtet wurde, besteht aus der Fahrzeughalle für das Löschgruppenfahrzeug und einem Umkleide-, sowie einem Büroraum.
Anschrift:
Dorfstraße 1
Tel. 036919/88001